Literatur für Schülerinnen und Schüler
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an Büchern zum Thema Essstörungen.Weitere Ratgeber und Bücher sind über die untenstehenden Links zu finden:
Bundesfachverband Essstörungen e.V.
Magersucht e.V.
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Arenz-Greiving, I.
Wenn Essen zum Problem wird.
Wege aus Eßstörungen.
Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige.
Lambertus-Verlag,1999
Becker, K.
Die perfekte Frau und ihr Geheimnis.
Ess- und Brechsucht: Hilfe für Betroffene und Angehörige.
Rowohlt TB,1998
Buddeberg-Fischer, B.
Früherkennung und Prävention von Essstörungen.
Essverhalten und Körpererleben bei Jugendlichen.
Schattauer Verlag, Stuttgart 2000
Eco,U.(Hrsg.):
Die Geschichte der Schönheit.
DTV Verlag, München 2006
Hauner, A./ Reichart,E.
BODYTALK.
Der riskante Kult um Körper und Schönheit.
DTV, München 2004
Legenbauer, T./ Vocks,S.
Wer schön sein will, muss leiden?
Wege aus dem Schönheitswahn - ein Ratgeber.
Hogrefe Verlag. Göttingen 2005
Mucha, S.
Essstörungen erkennen, verstehen und überwinden.
Trias Verlag, 2003
Pauli, D./ Steinhausen, H.-C.
Ratgeber Magersucht.
Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher.
Hogrefe Verlag, 2005
Petermann, F./ Warschburger, P.
Ratgeber Übergewicht.
Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher.
Hogrefe Verlag, 2007
Reich, G./Götz-Kühne, C. /Killius, U.
Essstörungen: Magersucht, Bulimie, Binge Eating.
Trias Verlag, 2004
Treasure, J.
Gemeinsam die Magersucht besiegen.
Ein Leitfaden für Betroffene, Freunde und Angehörige.
Beltz Verlag, 2001
Vandereycken, W./ Meermann, R.
Magersucht und Bulimie.
Ein Leitfaden für Betroffene und Angehörige.
Huber Verlag, Göttingen 2000